Sternzeichen Schlangenträger

Laut neuesten Untersuchungen der britischen Rundfunkanstalt BBC gibt es am Sternenhimmel ein weiteres Tierkreiszeichen, dass jeden Astroanhänger nach Luft schnappen werden lässt! Denn seit circa 2.500 Jahren gelten die uns seit jeher bekannten 12 Sternzeichen als unangefochten. Doch nun wird ein sogenanntes 13. Sternbild, dass den Schlangenträger (lat. Ophiuchus) – einen Menschen, der eine Schlange hält – darstellen soll, ebenfalls den Tierkreiszeichen zugeordnet. Dieses Sternbild, dass sich am Himmelsäquator oberhalb der Sternzeichen Skorpion und Schütze befindet, ist sehr groß und ausgedehnt; seine Sterne liegen weit auseinander und sind nicht besonders hell. Der Schlangenträger wurde schon in der Antike entdeckt, doch nun meinen einige Forscher, dass er das 13. Sternzeichen sein soll.

Wenn dies tatsächlich der Fall ist, wären alle Menschen, die zwischen dem 29. November und 17. Dezember (manche Quellen benennen den 30. November bis 18. Dezember) geboren wurden, kein Schütze, sondern ein Schlangenträger. Die Eigenschaften, die diesem sogenannten 13. Sternzeichen zugeschrieben werden, sollen eine Kombination aus dem Skorpion und dem Schütze sein. So sollen diese Menschen besonders idealistisch, begeisterungsfähig, leidenschaftlich und optimistisch sein. Allerdings kommen auch zu dem Schlangenträger, wie bei jedem Sternzeichen, einige negative Eigenschaften hinzu: Sie sollen das Extreme lieben, eifersüchtig sein und schnell sauer werden. Zudem würde sich die gesamte Konstellation der Sternzeichen verschieben, wenn man den Schlangenträger als 13. Sternzeichen dazu zählen würde, und viele Menschen, die dachten, ein bestimmtes Sternzeichen zu sein, sollen laut dieser neuer Auffassung doch dem vorherigen oder dem darauffolgendem Sternzeichen angehören. So würden sich die Daten der gesamten Sternzeichen laut BBC folgendermaßen verschieben (unterschiedliche Quellen geben verschiedene Tage an, sie können daher um einige Tage abweichen):

  • Widder: 19. April bis 14. Mai
  • Stier: 15. Mai. 21 Juni
  • Zwilling: 22. Juni bis 20. Juli
  • Krebs: 21. Juli bis 10. August
  • Löwe: 11. August bis 16. September
  • Jungfrau: 17. September bis 31. Oktober
  • Waage: 1. November bis 23. November
  • Skorpion: 24. November bis 29. November
  • Schlangenträger: 30. November bis zum 18. Dezember
  • Schütze: 19. Dezember bis 20. Januar
  • Steinbock: 21. Januar bis 16. Februar
  • Wassermann: 17. Februar bis 12. März
  • Fische: 13. März bis 18. April

Was soll man nun von dieser Neuigkeit halten? Sie können beruhigt aufatmen: Die Astrologen werden aller Wahrscheinlichkeit nach das alte System der Sternzeichen beibehalten, denn die beziehen sich seit jeher auf die tropischen Tierkreiszeichen, deren Anfang stets der Frühling ist. Der Himmel ist dabei in feste Einheiten eingeteilt worden, die die 12 bekannten Sternzeichen beinhalten. Dies wird sich höchstwahrscheinlich nie ändern, und somit bleibt wohl jeder Schütze auch weiterhin ein Schütze, genau wie jedes weitere Sternzeichen „beim Alten“ bleibt.
Die Idee an sich ist natürlich dennoch interessant, und wir werden sehen, wie sich die wissenschaftliche Lage bezüglich des sogenannten 13. Sternzeichens entwickeln wird.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert